Oracle PL/SQL und Datenbank-programmierung
Kursziele
- Einfache Prozeduren und Funktionen erstellen
- Laufzeitfehler behandeln
- PL/SQL-Programmkonstrukte verwenden sowie Code-Abläufe (Schleifen, Kontrollstrukturen und explizite Cursor) bedingt steuern
- Dynamisches SQL für größere Codierungsflexibilität erstellen
- Von Oracle bereitgestellte PL/SQL-Packages zum Generieren der Ausgabe für Bildschirm, Datei, Web und E-Mail kategorisieren und verwenden
- Funktionalitäten und Syntax von PL/SQL beschreiben
- Trigger erstellen, um Geschäftsanforderungen gerecht zu werden
- Abhängigkeiten zwischen PL/SQL-Unterprogrammen verwalten
- PL/SQL-Code erstellen, um eine Schnittstelle zur Datenbank zu bilden
- Unabhängige Ausführung von PL/SQL-Jobs planen
- Anonyme PL/SQL-Blöcke entwerfen, die effizient ausgeführt werden
- PL/SQL-Packages entwerfen, die zusammengehörige Konstrukte gruppieren und enthalten
Kursbeschreibung
Dieser Kurs gibt den Teilnehmern eine Einführung in PL/SQL und unterstützt sie dabei, die Vorteile dieser leistungsstarken Programmiersprache zu verstehen. Die Teilnehmer lernen, PL/SQL-Blöcke aus Anwendungs-Code zu erstellen, die von mehreren Forms-, Reports- und Datenverwaltungsanwendungen gemeinsam genutzt werden können.Außerdem lernen sie, anonyme PL/SQL-Blöcke, Stored Procedures und Stored Functions zu erstellen sowie Variablen zu deklarieren und Exceptions abzufangen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, Stored Procedures, Stored Functions, Packages und Datenbank-Trigger zu entwickeln. Sie verwalten PL/SQL-Programmeinheiten und Abhängigkeiten, bearbeiten Large Objects (LOBs) und verwenden einige der von Oracle bereitgestellten Packages. Zur Entwicklung dieser Programmeinheiten verwenden die Teilnehmer SQL*Plus. Die grundlegenden Konzepte werden durch Demonstrationen und praktische Übungen vertieft.
Kursdaten
Dauer: 5 Tage
Preis inkl. MwSt: 2.374,05€ p.P.
Kurs Details
Sie haben Interesse?
Wir nehmen ihre Anfragen gern entgegen!